
Corporate
Social Responsibility

RICHTLINIE ZUR SOZIALEN VERANTWORTUNG DER UNTERNEHMEN
KURZBESCHREIBUNG & ZIELSETZUNG
Unsere Unternehmenspolitik der Corporate Social Responsibility (CSR), (übersetzt der sozialen Verantwortung der Unternehmen), bezieht sich auf unsere Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Bei der TTP Group glauben wir an ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Wachstum. Unsere CSR-Richtlinie definiert die nicht verhandelbaren Punkte für alle unsere Mitarbeitenden. Sie kodifiziert unsere Werte und macht deutlich, was von Mitarbeitenden TTP Group erwartet wird. Durch die Umsetzung unserer Politik leben wir unsere Werte und unseren Anspruch, und zwar jeden Tag bei allem, was wir tun. Unser Unternehmen existiert nicht isoliert. Es ist Teil eines größeren Systems aus Menschen, Werten, anderen Organisationen und der Natur.
WAS IST UNSERE UNTERNEHMENSPOLITIK DER SOZIALEN VERANTWORTUNG?
Unsere CSR-Unternehmenspolitik beschreibt unsere Bemühungen, der Welt so viel zurückzugeben, wie sie uns gibt.
GELTUNGSBEREICH
Diese Richtlinie gilt für unser Unternehmen TTP Holding GmbH und seine Tochtergesellschaften.
UNSER VERHALTENSKODEX
Unser Ziel ist es, ein verantwortungsbewusster Geschäftspartner zu sein, der die höchsten Standards in Bezug auf Ethik und Professionalität erfüllt. Die soziale Verantwortung unseres Unternehmens lässt sich in zwei Kategorien einteilen: Compliance und Proaktivität. Mit Compliance ist das Bekenntnis unseres Unternehmens zur Einhaltung von Gesetzen und die Bereitschaft zur Beachtung gesellschaftlicher Werte gemeint. Proaktivität ist jede Initiative zur Förderung der Menschenrechte, zur Unterstützung von Gemeinschaften und zum Schutz unserer natürlichen Umwelt.
Die CSR-Bemühungen der TTP Group werden durch das SDG-Team der TTP Group koordiniert, das von einem 2020 gegründeten Team aus Repräsentanten aller Niederlassungen geleitet wird. Die CSR-Bemühungen und -Aktivitäten der TTP Group umfassen die Unterstützung lokaler Gemeinschaften, die Ausbildung und Befähigung von Arbeitnehmern und die Behandlung von Fragen der Gleichstellung der Geschlechter und von Minderheiten innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus arbeiten unsere operativen Unternehmen an der Reduzierung des Energieverbrauchs. Nachhaltige Beschaffung ist ein weiteres CSR-Thema, das die TTP Group im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit angeht.
1.1 Legality
Unser Unternehmen wird:
Wir konzentrieren uns auf die kontinuierliche Steigerung der Flotteneffizienz und die Reduzierung der Emissionen. Wir haben damit begonnen, Programme für die Nutzung von E-Bikes durch unsere Mitarbeitenden einzurichten, und planen, im Laufe der Zeit weitere Veränderungen in unserer Flotte vorzunehmen.
2.1 Spenden und Hilfen
Unser Unternehmen kann ein Budget für Geldspenden einrichten. Diese Spenden sind für folgende Zwecke bestimmt:
2.2 Bildung und Befähigung der Menschen
- WePLAN: Das konzernweite Projektplanungsmodell der TTP Group, eine strukturierte Datenbank mit Good Engineering Practices, die vollständig in unser Qualitätsmanagementsystem (QMS) integriert ist.
- WeCARE: Mit ihrem Qualitätsmanagementsystem (QMS) verfügt die TTP Group über ein einzigartiges Kontrollinstrument. Das QMS wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
- WeKNOW: Unsere Enzyklopädie für den marken- und länderübergreifenden Wissenstransfer, eine Plattform für den Austausch globaler und lokaler Informationen. Es ist der erklärende Teil unseres Qualitätsmanagementsystems (QMS) und unseres Projektplanungsmodells WePLAN.
- WeTHINK: 1000 Mitarbeitende haben viele herausragende Ideen, Wünsche und Vorschläge, denn keiner von uns ist so schlau wie wir alle zusammen. Über unsere WeTHINK-E-Mail-Box kann jeder Mitarbeitende der TTP Group einen Verbesserungsvorschlag in jedem Bereich machen, um das Unternehmen und unsere Innovationskultur zu beeinflussen.
- WeLEARN: Der Wissenstransfer ist einer unserer größten Erfolgsfaktoren. Die TTP Group hat die WeLEARN Academy ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um unser konzernweites internes Schulungsprogramm, das Mitarbeitenden auf allen Ebenen Zugang zu persönlichen und digitalen Lernlösungen bietet. Wir sind sehr stolz darauf, dass so viele unserer Mitarbeitenden ihr Wissen teilen und interne Schulungen für alle anbieten – entweder als Präsenzschulung oder online. Darüber hinaus bieten wir auch externe Schulungen in den Bereichen Beratung, Projektmanagement und Führung an.
- WeSHARE: Unsere interne Kollaborationsplattform (Intranet) ist das Herzstück, über das globale und lokale Informationen, Nachrichten, Expertendiskussionen über unsere Communities of Interest (COI) und gebündeltes, dokumentiertes Wissen ausgetauscht werden. Wir garantieren eine transparente interne wie externe Kommunikation.
- WeNET/COI: Unsere 17 Communities of Interest der TTP Group sind standortübergreifende Expertenteams, die über die interne Plattform WeSHARE regelmäßig Wissen austauschen und an lösungsorientierten neuen Ansätzen arbeiten. Inhaltlich decken sie das gesamte Leistungs- und Prozessspektrum der beiden Marken ab und erweitern damit sowohl das Prozess-Know-how als auch das Wissen über Anlagenbau und Automatisierung.